Tisch Reservieren Tisch Reservieren Routenplaner Routenplaner Newsletter eintragen Newsletter eintragen
Info Info
Info Wichtige Infos

Spargelgerichte

28.04.2025 - 29.06.2025

Spargel - der Star am Teller

zur aktuellen Speisekarte

Dinner - Kino - Cocktail / Box

Geschenks-Idee

Mehr Infos

Ripperl

jeden Mittwoch

Ripperl frisch vom Ofen, mit Kartoffelspalten und warmen Krautsalat.

zur aktuellen Speisekarte

Tradition & Regionalität

„Durchs Reden kommen die Leute zusammen“. Das Wirtshaus als ein Ort des Zusammenkommens und der Kommunikation hat eine lange Tradition. Wir interpretieren bei uns im Restaurant und Hotel die Tradition zeitgemäß, weil wir überzeugt sind, dass genau das Zukunft hat.

Frischer Wind in der Land- und Wirtshausküche

Gerade jetzt, wo alles digital abläuft, ist ein Besuch bei uns ein wohltuender Ausgleich zum Alltag. Natürlich kann man auch bei uns online Speisen bestellen oder den Tisch in der App reservieren. Trotzdem wollen wir mit unseren Gästen reden. Unser Restaurant soll ein Ort des Genusses sein, aber auch ein Ort für Gespräche, Diskussionen und für einen regen Meinungsaustausch. Dazu servieren wir österreichische Küche, echt und ohne Schnörkel.

Mahlzeit: Unsere Schmankerl

Wir wechseln mehrmals im Jahr unsere Speisekarte. Denn auf den Tisch kommt, was gerade Saison hat. Unsere Wirtshausklassiker gibt es ganzjährig und da dürfen natürlich ein gutes Bratl in der Rein und Mühlviertler Knödelvariationen nicht fehlen. Im Sommer gesellen sich gartenfrische Salate dazu und zum Schafskäse servieren wir einen hausgemachten Marillen-Chili Dip. Pizza oder Burger wird man auf unserer Karte vergeblich suchen, dafür findet man auch einmal eine traditionelle Essigwurst.

Es schmeckt „ausgezeichnet“

Wir verwenden ausschließlich österreichische Lebensmittel, weil wir einerseits von der Qualität überzeugt sind und andererseits die Arbeitskraft im eigenen Land schätzen und erhalten wollen. Bei uns gibt es keine Fertigprodukte, sondern saisonal wechselnde Gerichte, frisch zubereitet. So viel wie möglich kommt aus der Region selbst, alle Produkte aber jedenfalls aus Österreich. Wir tragen das AMA Gastrosiegel, sind Oberösterreich Genusslandpartner und Mitglied bei den Kultiwirten. 

Was bedeutet Tradition für euch? Heli Allerstorfer vom Hopfenerlebnishof erzählt: „Bei uns waren die Leute immer gerne, das war schon früher so, bevor es überhaupt die Hopfen-stub´n gab. Seniorchef Alfred hat daheim gerne gekocht und beim Elmer (das ist unser Hausname) waren immer Freunde da. Tradition bedeutet für mich Geselligkeit und Gastlichkeit. Und auch, dass wir in der Gaststube mit unseren Gästen auch einmal musizieren. In der Hopfenstub´n finden immer wieder Musikabende statt. Wer selbst ein Instrument hat und gerne musiziert, ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Helmut Allerstorfer, Hopfen Erlebnishof in St. Ulrich

Das sind unsere Lieferanten und Produzenten

Folgt in Kürze

Wir sind Mitglied der gastroszene Donau Böhmerwald. Mit viel Power, Tatendrang und Zusammenhalt setzen wir gemeinsam mit neun anderen Gastronomiebetrieben in der Region alles daran, die ländliche Gastronomie zu stärken und den Fokus auf ein hohes Qualitätslevel zu legen.