Ripperl
jeden Mittwoch
Ripperl frisch vom Ofen, mit Kartoffelspalten und warmen Krautsalat.
zur aktuellen SpeisekarteRipperl
jeden Mittwoch
Ripperl frisch vom Ofen, mit Kartoffelspalten und warmen Krautsalat.
zur aktuellen SpeisekarteMo, Di, Mi, Fr, Sa: 6:30 - 22 Uhr
Do: Ruhetag
So: 7 - 15 Uhr
Täglich geöffnet. Winter: Donnerstag Ruhetag. Sommer: keine Ruhetage
Mo, Di, Mi, Fr, Sa: 11 - 20:30 Uhr
Do: Ruhetag
So: 11 - 14:30 Uhr
Österreichische Gastlichkeit und ein behagliches Ambiente sind die auffälligsten Merkmale des am Hauptplatz gelegenen Leonfeldner-Hofes. Sowohl im Gastzimmer als auch im Schwedenstüberl fühlt man sich sofort wohl. Auf der umfangreichen Speisekarte sind Gerichte aus der regionalen Küche zu finden. Aber auch saisonale Schmankerl und köstliche Desserts für einen süßen Abschluss.
Typisch österreichisch: Die Zutaten für unsere Gerichte stammen großteils aus der Region, jedenfalls aber aus Österreich. Wir schätzen unsere kulinarische Herkunft, sind aber trotzdem offen für Neues. Denn genau das bedeutet für uns eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Moderne.
Im Leonfeldner-Hof und dem ruhig gelegenen Gästehaus stehen komfortabel ausgestattete 20 Zimmer zur Verfügung.
Diesmal erzählt uns Wolfgang Schwarz vom Leonfeldner-Hof, warum er Kooperationen wie die Gastroszene lässig findet. „Das Erfolgsgeheimnis ist sicher der offene Austausch. Gastronomen waren früher selten Freunde. Das hat der Branche mehr geschadet als geholfen. Wir reden miteinander und arbeiten vor allem zusammen, nicht gegeneinander! Gemeinsame Ideen und Projekte bringen uns weiter. Der Kunde von heute sucht ein Erlebnis und dabei werden Dienstleistung und Service durch gut ausgebildete Mitarbeiter immer wichtiger.“
Wolfgang Schwarz, Leonfeldner-Hof in Bad Leonfelden