Europäische Wasserscheide Bad Leonfelden - Bad Leonfelden

Europäische Wasserscheide Bad Leonfelden Bad Leonfelden
Teilen:
Kultur & Geschichte
Natur
Eine markante runde Granitplatte, ehemals als Brunnstein verwendete, liegt auf dem Wanderweg.


Sie weist auf eine geologische Gegebenheit hin, demzufolge die Rodl in die Donau und diese wiederum ins Schwarze Meer, andererseits der Granitzbach in Moldau, Elbe und Nordsee mündet.




Zurück zur Übersicht

Weitere Ausflugstipps in der Nähe:

  • Lebzeltarium - Lebkuchen Erlebniswelt Bad Leonfelden

    Lebzeltarium - Lebkuchen Erlebniswelt Bad Leonfelden

    Die Lebkuchen Erlebniswelt - das süße Herz des Mühlviertels
  • Schwedenschanze Bad Leonfelden

    Schwedenschanze Bad Leonfelden

    An der Grenze zu Tschechien liegt die Schwedenschanze - ein Relikt aus dem Dreißigjährigen Krieg im 17. Jahrhundert.
  • Schulmuseum Bad Leonfelden Bad Leonfelden

    Schulmuseum Bad Leonfelden Bad Leonfelden

    In der ältesten Pfarrschule des Landes, im historischen "Domus Disciplinae" aus dem Jahre 1577 wird die Schule unserer Ahnen wieder lebendig.